Nachhaltige UB
Die Gebäude sind Eigentum des Landes Nordrhein-Westfalen und gemietet. Der institutionelle Rahmen schränkt viele Möglichkeiten ein. Aber jetzt gilt es, Handlungsspielräume auszuleuchten. Die Potenziale sind bei Weitem noch nicht ausgenutzt.
Die Ruhr-Universität engagiert sich als Organisation für Nachhaltigkeit im breitesten Sinne. Hierzu zählen die Reduzierung der Treibhausgasemissionen, die nachhaltige Gestaltung des Campus, ein nachhaltiges Mobilitätskonzept, die Reduktion des Energieverbrauchs, der Ausbau erneuerbarer Energien und die Umsetzung eines Abfall- und Zirkularitätskonzeptes.
Viele Einrichtungen auf dem Campus bemühen sich um mehr Nachhaltigkeit. Wir berichten über ihre Fortschritte.
Wie kann ich im Alltag und auf dem Campus auf eine nachhaltigere Lebensweise achten?
Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit sind wir nicht allein. Wir stehen im ständigen Austausch mit unseren lokalen und regionalen Netzwerkpartnern: