Das Nachhaltigkeitsbüro liegt auf der Brücke über dem Forum Nord der Ruhr-Universität Bochum, die das Studierendenhaus mit der Universitätverwaltung verbindet.
Studierendenhaus SH 1/136
Das Nachhaltigkeitsbüro liegt auf der Brücke über dem Forum Nord der Ruhr-Universität Bochum, die das Studierendenhaus mit der Universitätverwaltung verbindet.
Studierendenhaus SH 1/136
Allgemeine Fragen zum Thema Nachhaltigkeit an der RUB
Fragen zum Strategieprozess Sustainable RUB 2030
übernimmt die Programmkoordination Sustainable RUB 2030. Er leitet die AG „Nachhaltigkeitswoche“ und beantwortet gern alle Fragen zum Strategieprozess.
„Büros können auch anders sein - und das beweisen wir im Nachhaltigkeitsbüro der RUB. Hier geht es nicht nur um die Arbeit, hier geht es um echten Fortschritt, um sinnvolle Veränderungen für eine nachhaltige Entwicklung der RUB. Wir sind zentraler Ansprechpartner für das Engagement und die guten Vorschläge der Studierenden und Mitarbeitenden unserer Hochschule.“
übernimmt die Koordination im Nachhaltigkeitsbüro.
„Wenn es um Nachhaltigkeit auf unserem Campus geht, ist das Nachhaltigkeitsbüro deine erste Anlaufstelle. Hier findest du Ansprechpartner, die sich auskennen, Ideen, die inspirieren und eine Gemeinschaft, die dich unterstützt. Wir bringen Bewegung in die Sache.“
ist für die organisatorische Unterstützung im Büro verantwortlich.
„Mit Studierenden – für Studierende. Bei uns im Nachhaltigkeitsbüro findest du Unterstützung, Beratung und eine starke Gemeinschaft, die gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft der RUB einsteht.“