nachhaltigkeitsportal_landingpage_999x666_px2.jpg
Audimax

Nachhaltigkeit auf der Bühne

NACHHALL: Am Freitag, den 20. Oktober 2023, möchten wir die Nachhaltigkeitswoche im Rahmen der offiziellen Abschlussveranstaltung zwischen 14:00 und 16:30 Uhr im HZO 20 in gemütlicher Atmosphäre ausklingen und nachhallen lassen.

Moderiert von unserem Campusradio CT das radio erwartet Sie eine bunte Mischung aus wissenschaftlichen und kulturellen Beiträgen zum Thema der Woche - Nachhaltigkeit.

Programm

Folgende Beiträge erwarten Sie (Änderungen vorbehalten)

Wissenschaftlicher Nachhall

Forschende der Ruhr-Universität präsentieren ihre Projekte zum Thema Nachhaltigkeit - unterhaltsam aufbereitet!

  • Konnten wir nicht das nicht mal schneller? Ein Historiker schaut auf die Energiewende - Frank Uekötter, Lehrstuhl für Technik- und Umweltgeschichte
  • Geothermie (Titel tba) - Rolf Bracke, Lehrstuhl für Geothermische Energiesysteme
  • Sozialwissenschaft (Titel tba) - Ines Gottschalk, Lehrstuhl für Sozialtheorie und Sozialpsychologie
  • Nachhaltiges Wasser- und Landnutzungsmanagement in Südafrika (Titel tba) - Justin Wiggett, Zentrum für Umweltressourcenmanagement
  • Fliegen mit Wasserstoff (Titel tba) - Francesca Di Mare, Lehrstuhl für Thermische Turbomaschinen und Flugtriebwerke
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung (Titel tba) - Rainer Wackermann, Didaktik der Physik

Künstlerischer und gesellschaftlicher Nachhall

Kreative Köpfe der Ruhr-Universität sorgen für abwechslungsreiche Unterhaltung!

  • Gedanken zu Deconnection und Nachhaltigkeit - Lena
  • Greenwashing – Green Marketing – Green-Making: Was ist das und wie hängt das zusammen? - Malte Kleinwort, Parents for Future
  • Ein Ausflug in Englische Poesie - Cetin
  • Gesellschaftliche Betrachtung - Emir, Fridays For Future Bochum
  • Utopie einer nachhaltigen Ruhr-Universität - Lynn, Nachhaltigkeitsbüro
  • Ausdruckstanz - Tanzgruppe der Fakultät für Sportwissenschaften
  • (Titel tba) - Musikalische Begleitung

Mein Thema auf der Bühne?

Ob Gedicht, Performance, Video oder Projektvorstellung - alle RUB-Angehörigen sind herzlich eingeladen sich mit einem Beitrag an der Abschlussveranstaltung zu beteiligen!

Die Beiträge sollen maximal 10 Minuten umfassen und einen Bezug zum Thema Nachhaltigkeit haben.

Sie möchten Ihr nachhaltiges Forschungsprojekt präsentieren? Wir bieten am 06. Oktober 2023 von 10-16 Uhr (SH 1/138) einen professionellen Workshop zum Thema Wissenschaftskommunikation und Storytelling mit Sven-Daniel Gettys an, um Sie bei der passenden Aufbereitung Ihrer Präsentation zu unterstützen (Anmeldefrist 27. September).

Anmeldung und Rückfragen bitte an

Icon
Nachhaltigkeitswoche
Übersicht
Nach oben